Wir verstärken Marken!
© Photo by Warren Wong on Unsplash
Erfolgreiche Markenführung braucht wegweisende Insights. Die liefern wir seit mehr als 35 Jahren über unsere psychologische Marktforschung.
Oftmals wirkt menschliches Verhalten trotz Insights schizophren. Das ändert sich, seit wir den Blickwinkel auf die jeweiligen Entscheidungskontexte richten.
Mit unserem ContextThinking®-Ansatz unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Marken erfolgreich in den relevanten Kontexten zu verankern.
Denn es geht heute darum, dass Menschen in Entscheidungssituationen an unsere Marke denken, weniger darum, was sie alles über die Marke wissen. Das gilt für Verbraucher, B2B-Entscheider und HealthCare-Professionals.
© Photo by Warren Wong on Unsplash
Wir verstärken Marken!
Erfolgreiche Markenführung braucht wegweisende Insights. Die liefern wir seit mehr als 35 Jahren über unsere psychologische Marktforschung.
Oftmals wirkt menschliches Verhalten trotz Insights schizophren. Das ändert sich, seit wir den Blickwinkel auf die jeweiligen Entscheidungskontexte richten.
Mit unserem ContextThinking®-Ansatz unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Marken erfolgreich in den relevanten Kontexten zu verankern.
Denn es geht heute darum, dass Menschen in Entscheidungssituationen an unsere Marke denken, weniger darum, was sie alles über die Marke wissen. Das gilt für Verbraucher, B2B-Entscheider und HealthCare-Professionals.
Wie überleben Marken im Überfluss? Sie müssen sich aus der Zuvielfalt hervorheben und Farbe bekennen. Marken sind dann stark, wenn sie neben physischer Präsenz, wie der Distribution, vor allem mentale Präsenz aufweisen – Salienz über ‚merkwürdige‘ Markensignale und in relevanten Markenkontexten.
Starke Marken brauchen richtig gute Markenforscher. Wir unterstützen Sie zielführend mit optimalen Researchlösungen, sind mutig, klar und geradlinig in Ableitungen und Umsetzungsempfehlungen. Und wir liefern die notwendigen Impulse für zusätzliche Performance und Strategien ohne Wenn und Aber. Benchmark für unsere Leistungen ist der zukünftige Markenerfolg.
K&A BrandResearch steht im Schnittpunkt von Psychologie, Marktforschung und Markenführung. Unsere zentralen Ideengeber sind ...
Psychologie:

Daniel Kahneman
System-1, Autopilot

Gerd Gigerenzer
Bauchentscheidungen, irrationale Verbraucher
Foto: Franz Johann Morgenbesser

Jacob Moreno
Psychodrama, Erleben statt Erfragen
Marketing:

Al Ries
Positionierung, Markenstärke
Foto Mary Jane Starke CC BY-SA 4.0

Byron Sharp
Salienz, Kontexte
Foto chabn001

Marc Ritson
No Bullshit-Marketing
Unsere Philosophie zwingt uns zu Klarheit, Umsetzbarkeit und Konsequenz. Auf Marken bezogen: Wir analysieren nicht nur psychoanalytisch wie etwa Marken in Sackgassen geraten sind, sondern zeigen Horizonte auf, wie sich Schemata markentechnisch verändern lassen.
Bis in die 1990er Jahre hatten Marketing-Regeln wie „Differentiate or Die“ oder „Strategie der Stärke“ noch Relevanz. In diese Phase fallen auch die Ursprünge von K&A und der sogenannte MarkenMonopol®-Ansatz des K&A-Firmengründers Peer-Holger Stein. Heute reicht eine relevante Positionierung für Markterfolge meist nicht mehr aus. Erfolgreiche Marken sind in Zeiten der Zuvielfalt Kontext-Helden: Diese Marken sind für Menschen in Alltags-Kontexten die tauglichste Alternative um ein Bedürfnis effizient zu stillen.
Über unseren Ansatz des ContextThinking® verstehen wir Markenanlässe, definieren Kontexte neu und helfen mentale Markenpräsenz marktwirksam zu gestalten.
Markenerfolg ist unser Benchmark.
Die Menschen und Tools in Marktforschung und Markenberatung bei K&A beweisen regelmäßig: ContextThinking® works better.


















Das sagen unsere Kunden über uns:
„Für unsere Marken ist es mehr als hilfreich, Berater und Marktforscher an der Seite zu wissen, die regionale Eigenheiten begreifen und die Belange von mittelständischen Unternehmen verstehen. Der Input von K&A über Research, Beratung und Publikationen ist für uns eine hilfreiche und aufschließende Unterstützung in unseren Marketing- und Vertriebsstrategien."
Andreas Leikeim,
Geschäftsführender Gesellschafter, Brauhaus Leikeim
„K&A ist für uns seit vielen Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner, wenn es darum geht, den Verbraucher besser verstehen zu lernen. Der Austausch mit K&A ist dabei immer wieder aufs Neue spannend. Die durchgeführten Tiefen-Interviews zu den einzelnen Studien überraschen uns regelmäßig mit neuen Erkenntnissen und leisten so einen wertvollen Beitrag, das Profil unserer Marke zu schärfen und Em-eukal erfolgreich in die Zukunft zu führen."
Perry Soldan,
Geschäftsführender Gesellschafter von Dr. C. SOLDAN
„Die außergewöhnliche Marketing- und Getränke-Expertise von K&A führt immer wieder dazu, dass die Freien Brauer mit dem Institut zusammenarbeiten. Gerade den Brauereien gefällt die Art, Verbrauchermeinungen und Markendefizite direkt und unverblümt beim Namen zu nennen und gleichzeitig umsetzbare Lösungsvorschläge aufzuzeigen.“
Jürgen Keipp,
Geschäftsführer, Die Freien Brauer GmbH & Co. KG
„Mit dem K&A Psychodrama konnten wir tief eintauchen in die Gedanken- und Gefühlswelt unserer Zielgruppe, und haben viel über die grundlegenden Treiber im Markt gelernt. Das ist die ideale Basis, um die Herausforderungen der Zukunft in Angriff zu nehmen und entsprechende Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Auch dabei steht uns K&A BrandResearch mit Methoden- und Beratungskompetenz zur Seite."
Andreas Waidosch,
Leitung Marketing, BSW Verbraucher-Service Beamtenselbsthilfewerk GmbH.
„K&A und deren Tools ihres Context Thinking-Ansatzes haben uns voll überzeugt und begleiteten unsere Repositionierung bis zum Agenturpitch. Insbesondere die stark kundenzentrierte Sichtweise hat dazu beigetragen, dass wir in unserem Team manches Agieren neu dachten und gemeinsam marktwirksame Lösungsansätze entwickeln konnten. Und: Es hat Spaß gemacht! Ich kann K&A bei Brandingprozessen nur weiterempfehlen."
Heike Slotta,
Abteilungsleiterin Veranstaltungen, NürnbergMesse GmbH
„Das K&A Psychodrama war für uns methodisches Neuland. Umso faszinierender war es zu erleben, wie man damit einen ganz anderen, tieferen Zugang zu den Verbrauchern bekommt, als es z. B. in klassischen Gruppendiskussionen möglich ist. Dabei versteht es K&A, die richtigen Fragen zu stellen und die Dinge auf den Punkt zu bringen – vom Setup bis hin zu den abgeleiteten Handlungsempfehlungen."
Eva von Erdmannsdorff,
Leitung Marktforschung, AVS GmbH
„Durch die hervorragende Kompetenzenbündelung im Team von K&A wurde eine punktgenaue Analyse des Ist-Zustandes unseres Markenkerns ermöglicht. Durch entsprechende Handlungsableitungen- und empfehlungen konnten wir unsere Marke Kondrauer schärfen und weiterentwickeln."
Ralf Brodnicki,
Ehem. Geschäftsführer, Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen GmbH & Co. KG
„K&A liefert nicht nur fundierte Insights, sondern auch praxisrelevante Impulse für die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen. Die Kombination aus psychologischer Tiefe, pragmatischem Branchen- und Marketing-Know-how sowie Verständnis der Kundenbedürfnisse haben uns manche Entscheidung im Verlag leichter gemacht. Wir empfehlen K&A gerne weiter!"
Martin Vogelmann,
Marktforschung, Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
„1&1 treibt mit technisch anspruchsvollen Angeboten die Digitalisierung extrem unterschiedlicher Kundengruppen in B2C, B2B, national und international voran. Um unsere Produkte effektiv an den Zielgruppen auszurichten, ist ein breites und zugleich tiefes Verständnis ihrer Bedürfnisse unerlässlich. K&A steht als verlässlicher Partner an unserer Seite. Von der Methodenberatung über Setup und Steuerung komplexer Projekte bis hin zur Ergebnisdiskussion und Ableitung relevanter Erkenntnisse sowie klarer Handlungsempfehlungen:
K&A BrandResearch unterstützt uns durch zuverlässige Analysen bei der Entwicklung und Vermarktung unserer Produkte!"
Sabine Becker,
Head of Customer Research, 1&1
„Als mittelständisches Unternehmen ist es für uns bei Seeberger besonders wichtig, dass auf konkrete Fragen konkrete Antworten geliefert werden. Das betrifft insbesondere auch Marktforschung. K&A liefert uns dabei stets zielführende Insights, die unser Handeln inspirieren und zentral für strategische Entscheidungen einer erfolgreichen Markenführung sind – von der Packungsgestaltung über die Konsumentenpsychologie bis hin zur Ausgestaltung eines modernen Markenerlebens."
Joachim Mann,
Marketingleiter Seeberger GmbH
„K&A und den Markendienst eint ein gemeinsames Verständnis über das Markenerleben im 21. Jahrhundert. Die Zusammenarbeit ergänzt sich perfekt und macht uns darüber hinaus auch richtig viel Spaß: K&A dekodiert die Wahrnehmung von Marken durch die Menschen, wir vom Markendienst ‚enkodieren' Botschaften und Signale für erfolgreiche Markenstrategien."
Karl Georg Musiol,
Markendienst
„Wenn es darum geht, Insights zu generieren, die auch Kreative inspirieren, um Marken voranzubringen, ist K&A für mich eine der Top-Adressen in Deutschland für zielführende Marktforschung."
Günther Nessel,
taste! Die Markenappetitmacher
„Die Online-Shopping-Welt ist ständig in Bewegung. Für eBay ist es wichtig, am Puls der Zeit zu sein, um Einkaufserfahrungen zu bieten, die den sich ändernden Bedürfnissen der Käufer und Verkäufer entsprechen. Unsere besten Ratgeber sind die 16,5 Millionen aktiven deutschen eBay-Käufer selbst. K&A lieferte wertvolle Beiträge, die uns dabei helfen, diese Käufer und ihre Wünsche noch besser zu verstehen. Interne Interviews mit Key Stakeholdern boten einen zusätzlichen Perspektivenabgleich mit dem Management."
Philip Siegel,
Senior Manager Market Research, eBay GmbH
„Das Psychodrama ist für mich ein bewährter Klassiker in der Marktforschung. Es hat mir in den letzten zehn Jahren immer klar verständliche und ‚erlebbare' Ergebnisse geliefert. Neu begeistert hat mich die Flexibilität, mit der K&A daraus maßgeschneiderte Ansätze auch für sehr spezifische Fragen entwickelt."
Sonja Williamson,
Marketing Director, Chiquita Bagusat Smoothies

„Für unsere Marken ist es mehr als hilfreich, Berater und Marktforscher an der Seite zu wissen, die regionale Eigenheiten begreifen und die Belange von mittelständischen Unternehmen verstehen. Der Input von K&A über Research, Beratung und Publikationen ist für uns eine hilfreiche und aufschließende Unterstützung in unseren Marketing- und Vertriebsstrategien."
Andreas Leikeim, Geschäftsführender Gesellschafter, Brauhaus Leikeim

„K&A ist für uns seit vielen Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner, wenn es darum geht, den Verbraucher besser verstehen zu lernen. Der Austausch mit K&A ist dabei immer wieder aufs Neue spannend. Die durchgeführten Tiefen-Interviews zu den einzelnen Studien überraschen uns regelmäßig mit neuen Erkenntnissen und leisten so einen wertvollen Beitrag, das Profil unserer Marke zu schärfen und Em-eukal erfolgreich in die Zukunft zu führen."
Perry Soldan, Geschäftsführender Gesellschafter von Dr. C. SOLDAN

„Die außergewöhnliche Marketing- und Getränke-Expertise von K&A führt immer wieder dazu, dass die Freien Brauer mit dem Institut zusammenarbeiten. Gerade den Brauereien gefällt die Art, Verbrauchermeinungen und Markendefizite direkt und unverblümt beim Namen zu nennen und gleichzeitig umsetzbare Lösungsvorschläge aufzuzeigen.“
Jürgen Keipp, Geschäftsführer, Die Freien Brauer GmbH & Co. KG

„Mit dem K&A Psychodrama konnten wir tief eintauchen in die Gedanken- und Gefühlswelt unserer Zielgruppe, und haben viel über die grundlegenden Treiber im Markt gelernt. Das ist die ideale Basis, um die Herausforderungen der Zukunft in Angriff zu nehmen und entsprechende Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Auch dabei steht uns K&A BrandResearch mit Methoden- und Beratungskompetenz zur Seite."
Andreas Waidosch, Leitung Marketing, BSW Verbraucher-Service Beamtenselbsthilfewerk GmbH.

„K&A und deren Tools ihres Context Thinking-Ansatzes haben uns voll überzeugt und begleiteten unsere Repositionierung bis zum Agenturpitch. Insbesondere die stark kundenzentrierte Sichtweise hat dazu beigetragen, dass wir in unserem Team manches Agieren neu dachten und gemeinsam marktwirksame Lösungsansätze entwickeln konnten. Und: Es hat Spaß gemacht! Ich kann K&A bei Brandingprozessen nur weiterempfehlen."
Heike Slotta, Abteilungsleiterin Veranstaltungen, NürnbergMesse GmbH

„Das K&A Psychodrama war für uns methodisches Neuland. Umso faszinierender war es zu erleben, wie man damit einen ganz anderen, tieferen Zugang zu den Verbrauchern bekommt, als es z. B. in klassischen Gruppendiskussionen möglich ist. Dabei versteht es K&A, die richtigen Fragen zu stellen und die Dinge auf den Punkt zu bringen – vom Setup bis hin zu den abgeleiteten Handlungsempfehlungen."
Eva von Erdmannsdorff, Leitung Marktforschung, AVS GmbH

„Durch die hervorragende Kompetenzenbündelung im Team von K&A wurde eine punktgenaue Analyse des Ist-Zustandes unseres Markenkerns ermöglicht. Durch entsprechende Handlungsableitungen- und empfehlungen konnten wir unsere Marke Kondrauer schärfen und weiterentwickeln."
Ralf Brodnicki, Ehem. Geschäftsführer, Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen GmbH & Co. KG

„K&A liefert nicht nur fundierte Insights, sondern auch praxisrelevante Impulse für die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen. Die Kombination aus psychologischer Tiefe, pragmatischem Branchen- und Marketing-Know-how sowie Verständnis der Kundenbedürfnisse haben uns manche Entscheidung im Verlag leichter gemacht. Wir empfehlen K&A gerne weiter!"
Martin Vogelmann, Marktforschung, Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG

„1&1 treibt mit technisch anspruchsvollen Angeboten die Digitalisierung extrem unterschiedlicher Kundengruppen in B2C, B2B, national und international voran. Um unsere Produkte effektiv an den Zielgruppen auszurichten, ist ein breites und zugleich tiefes Verständnis ihrer Bedürfnisse unerlässlich. K&A steht als verlässlicher Partner an unserer Seite. Von der Methodenberatung über Setup und Steuerung komplexer Projekte bis hin zur Ergebnisdiskussion und Ableitung relevanter Erkenntnisse sowie klarer Handlungsempfehlungen: K&A BrandResearch unterstützt uns durch zuverlässige Analysen bei der Entwicklung und Vermarktung unserer Produkte!"
Sabine Becker, Head of Customer Research, 1&1

„Als mittelständisches Unternehmen ist es für uns bei Seeberger besonders wichtig, dass auf konkrete Fragen konkrete Antworten geliefert werden. Das betrifft insbesondere auch Marktforschung. K&A liefert uns dabei stets zielführende Insights, die unser Handeln inspirieren und zentral für strategische Entscheidungen einer erfolgreichen Markenführung sind – von der Packungsgestaltung über die Konsumentenpsychologie bis hin zur Ausgestaltung eines modernen Markenerlebens."
Joachim Mann, Marketingleiter Seeberger GmbH

„K&A und den Markendienst eint ein gemeinsames Verständnis über das Markenerleben im 21. Jahrhundert. Die Zusammenarbeit ergänzt sich perfekt und macht uns darüber hinaus auch richtig viel Spaß: K&A dekodiert die Wahrnehmung von Marken durch die Menschen, wir vom Markendienst ‚enkodieren' Botschaften und Signale für erfolgreiche Markenstrategien."
Karl Georg Musiol, Markendienst

„Wenn es darum geht, Insights zu generieren, die auch Kreative inspirieren, um Marken voranzubringen, ist K&A für mich eine der Top-Adressen in Deutschland für zielführende Marktforschung."
Günther Nessel, taste! Die Markenappetitmacher

„Die Online-Shopping-Welt ist ständig in Bewegung. Für eBay ist es wichtig, am Puls der Zeit zu sein, um Einkaufserfahrungen zu bieten, die den sich ändernden Bedürfnissen der Käufer und Verkäufer entsprechen. Unsere besten Ratgeber sind die 16,5 Millionen aktiven deutschen eBay-Käufer selbst. K&A lieferte wertvolle Beiträge, die uns dabei helfen, diese Käufer und ihre Wünsche noch besser zu verstehen. Interne Interviews mit Key Stakeholdern boten einen zusätzlichen Perspektivenabgleich mit dem Management."
Philip Siegel, Senior Manager Market Research, eBay GmbH

„Das Psychodrama ist für mich ein bewährter Klassiker in der Marktforschung. Es hat mir in den letzten zehn Jahren immer klar verständliche und ‚erlebbare' Ergebnisse geliefert. Neu begeistert hat mich die Flexibilität, mit der K&A daraus maßgeschneiderte Ansätze auch für sehr spezifische Fragen entwickelt."
Sonja Williamson, Marketing Director, Chiquita Bagusat Smoothies
Was uns bewegt. Was wir bewegen. Wir schreiben Beiträge in der Fachpresse rund um Themen wie Marktforschung, Markenführung und Markenpositionierung, über unser ContextThinking®, Psychodrama-Research und Markenstaunen.

In unseren eigenen K&A-Studien bringen wir aktuelle Marketing-Themen auf den Punkt.
In der BrainCandy-Reihe erklärt Ralph Ohnemus Zusammenhänge und bietet Hintergrundwissen zu aktuellem Zeitgeschehen. Hier können Sie dazu den Podcast abonnieren.
Marktforschung verstehen. Wir veranstalten branchenspezifische Seminare und machen über Lehraufträge an Hochschulen jungen Menschen Lust auf KonsumentenPsychologie und KontextMarketing.
Unsere Artikel in der Fachpresse
K&A Eigenstudien
Möchten Sie eine eigene Studie bei uns beaufragen, die Ihre individuellen Fragestellungen beantwortet?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gern:
info@ka-brandresearch.com
Das K&A BrainCandy
Feedback, Anregungen oder Kritik zu BrainCandies:
braincandy@ka-brandresearch.com
Ralph Ohnemus, CEO K&A BrandResearch

K&A BrandResearch wurde 1984 geboren. Ja, wir haben eine lange Geschichte in Marktforschung, Konsumentenpsychologie und Markenberatung. Mit scharfsinnigen Visionen und einem starken Team unterstützen wir Unternehmen in ihrer Markenführung.
Ausgehend vom Kontext, in dem Marken und Menschen wahrgenommen werden, kreieren wir den Markenkern, der Kunden und Verbraucher staunen lässt. Als MarkenKontextVersteher zeigen wir Ihnen gerne unsere Sicht auf Marktforschung, Insights in Markenerlebnisse und wir beraten Sie bei der Umsetzung von Marketing-Strategien.
Die Menschen hinter K&A.
Strategen, Kreative und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen werden, passend zur Aufgabe, zu flexiblen Teams zusammengestellt.

Ralph Ohnemus

Dr. Uwe Lebok

Florian Klaus

Claudia Ullrich

Andreas Putz

Anja Postler

Nathalie Dammer

Anika Tamm

Marco Gromer

Axel Bayer

Dr. Thomas Weid

Stefanie Häfner

Irena Leuthold

Christina Kisskalt

Polina Ginzburg

Nina Dörrbaum

Ruth Dömling

Heinz Wagner

Jane Becker
Viele Menschen hinterließen ihre Spuren bei K&A seit 1984. Und für die meisten Mitarbeiter von einst ist die Ausbildung, die intensive Kundenerfahrung und die andersartige Herangehensweise bei der Findung von Lösungsansätzen ein Meilenstein für die spätere berufliche Karriere geblieben.
Senior BrandConsultant Healthcare (Rx/OTC) – Qualitativ
Zur Beratung unseres weiter wachsenden Kundenstamms internationaler Healthcare Key Accounts suchen wir eine/einen forschenden (Senior) Consultant aus der Industrie oder von Institutsseite mit mindestens fünf bzw. drei Jahren relevanter Erfahrung. Ein Senior BrandConsultant trägt bei K&A die Verantwortung für die marketingorientierte Beratung seiner Kunden inklusive vollständiger Studienprozesse. Dabei steuert er Schnittstellen, führt ggf. Mitarbeiter und berichtet direkt an die Geschäftsleitung.
Ihr Profil:
Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Projekte mit Drive und fundiertem Fach- und Methodenwissen angeht. Sie sind neugierig, empathisch und mutig. Sie hören nie auf, sich weiter zu entwickeln und verfolgen konsequent das Ziel, mit Ihren Kunden echten, umsetzbaren Mehrwert zu schaffen. Sie ‚sehen‘ komplexe Zusammenhänge, erkennen ihre Bedeutung, übersetzen sie in nachvollziehbare und wirkungsvolle Strategien und vermitteln diese überzeugend ins Management. Routinemarktforschung und oberflächliche Datenanalysen langweilen Sie. Ihre Analysen und Interpretationen sind spannend und berücksichtigen nicht nur rationale, sondern vor allem psychologische, emotionale Aspekte des Entscheidungsverhaltens der in Healthcare tätigen Akteure. Für eine Senior-Rolle gilt: Marketingspezifische Themen wie Markenführung und Kommunikation diskutieren Sie mit Ihren Kunden auf Augenhöhe.
6-monatiges Traineeship mit Perspektive als Junior BrandResearcher Healthcare
Zur Unterstützung unserer BrandConsultants im Bereich Healthcare/Pharma Research
(RX und OTC) suchen wir engagierte und motivierte Trainees, die sich nicht scheuen
anzupacken und Verantwortung zu übernehmen. Sie unterstützen uns bei sämtlichen
projektbezogenen Tätigkeiten.
Dies bedeutet schwerpunktmäßig:
- Unterstützung bei der Erstellung von Fragebögen, Feldmaterialien und Themenleitfäden
- Unterstützung bei der Durchführung von qualitativen Studien wie Psychodramen, Gruppendiskussionen oder Tiefeninterviews
- Auswertung und Interpretation der Ergebnisse quantitativer und qualitativer Studien als Input für BrandConsultants
- Charting in PowerPoint
- Kundenkontakte bis zur Übernahme von Präsentationen sind möglich
Ihr Profil:
Formalisierte Traineeprogramme passen nicht zu diesem Profil. Unser Traineeship ist eine intensive Einarbeitungsphase im Windschatten erfahrener BrandConsultants. So entstehen ganz konkrete Chancen zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen. Sie gewinnen ein gutes Verständnis, wie quantitative und qualitative Marktforschung mit starkem Markenbezug funktioniert; und wir sehen, ob Sie eine geeignete Nachwuchskraft für unser Team sind. Wenn beides passt, werden wir Ihnen eine Festanstellung als Junior BrandResearcher anbieten.
Als Praktikant/in bezahlt werden fürs neugierig sein
Zur Unterstützung unserer BrandConsultants suchen wir engagierte und motivierte Praktikant*innen, die sich nicht scheuen anzupacken und Verantwortung zu übernehmen. Sie gewinnen ein gutes Verständnis, wie quantitative und qualitative Marktforschung mit starkem Markenbezug funktioniert, indem sie in sämtliche projektbezogene Tätigkeiten eingebunden werden. Dies bedeutet schwerpunktmäßig:
- Unterstützung bei Desk Research sowie der Erstellung von Fragebögen, Feldmaterialien und Themenleitfäden
- Mitwirken bei der Durchführung von qualitativen Studien wie Psychodramen, Gruppendiskussionen oder Tiefeninterviews
- Mitarbeit bei der Auswertung und Interpretation der Ergebnisse quantitativer und qualitativer Studien
- Charting in PowerPoint
Es erwartet sie ein abwechslungsreiches, spannendes Praktikum – fernab von Kaffee kochen und Ablage-Tätigkeiten.
Ihr Profil:
Sie haben sich für ein analytisch orientiertes Hochschulstudium (Psychologie, Soziologie, BWL) mit wünschenswertem Schwerpunkt Marketing bzw. Marktforschung entschieden. Nun brennen Sie darauf, Ihr Wissen praktisch anzuwenden. Es begeistert sie, sich in Zielgruppen hineinzuversetzen und das gewonnene Verständnis lebendig zu vermitteln und damit neue Impulse für Markenstrategien zu setzen.
Kommunikationsfreude, Flexibilität und Teamgeist sind für Sie genauso selbstverständlich wie eine sorgfältige Arbeitsweise. Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Englischkenntnisse und / oder sprechen eine andere Sprache aus dem europäischen Umfeld.
Mindestens sechs Wochen Zeit für ein Praktikum sind Voraussetzung für die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.