News

BrainCandy №120
Sind Ozempic und Mounjaro der heiß ersehnte Jungbrunnen für uns? Selbst unser Gehirn soll profitieren.
Hier Braincandies kostenfrei lesen oder als Podcast hören.
Müssen süße Innovationen aus Dubai kommen?
Florian Klaus legt dar, wie Alltagsrelevanz in Verbindung mit KI konkrete innovative Lösungen für erfolgreiche Produktentwicklung generiert.
Weitere Fachpublikationen zur Marktforschung kostenfrei lesen.
Gendermedizin – Say-Do-Gap durchbrechen!
Der Say-Do-Gap im Kontext der Gendermedizin passiert oft hinter verschlossenen Türen. Dennoch kann er näher beleuchtet werden. Wird ein Say-Do-Gap frühzeitig erkannt, eröffnet das Pharmaunternehmen neue Perspektiven.
Fachartikel zur Healthcare-Marktforschung kostenfrei lesen.
Research basiertes Innovation-Thinking: Healthcare, Tabubrüche und KI
In einer Welt, in der Routinen unseren Alltag dominieren und kreatives Denken als eine außerordentliche Leistung angesehen wird, stehen wir oft vor der Herausforderung, Gewohnheiten zu durchbrechen und innovative Lösungen für bestehende Probleme zu finden. Das gilt im Besonderen für das Healthcare-Umfeld und tabubehaftete Themenbereiche. Das Konzept des Innovation Thinking liefert hierzu eine frische Perspektive, die Alltagskreativität nutzt, um festgefahrenes Verhalten zu überwinden.
Fachpublikationen der Marktforschung kostenfrei lesen.
Explainer-Video: Wie treffen Menschen Kaufentscheidungen?
Ralph Ohnemus und Florian Klaus erklären wie ContextMarketing die Erkenntnisse der aktuellen Verhaltenswissenschaften konsequent auf Marketing und Marktforschung anwendet. Es geht nicht darum, was Menschen über Marken ‚wissen‘, oder gar wie Marken ‚unterbewusst‘ positioniert sind …
Weiter zum Video.
Context-Marketing – Der Schlüssel zum Verbraucherverhalten
Unser Fachbuch für erfolgreiche Markenstrategien in menschlichen Alltagskontexten bei Springer und Amazon.
Mehr Infos zum Buch: https://context-in-marketing.de/