Das K&A Psychodrama.

Das K&A Psychodrama.

Das K&A Psychodrama® ist Fragen, ohne zu fragen.

Der Therapiearbeit entlehnte Techniken wie Rollenspiele, Projektionen oder Symbolarbeit drängen im intuitiv-emotionalen Nach-Erleben das rationale Denken sukzessive zurück. Entscheidungsprozesse werden im Kontext erfahren, reflektiert und können experimentell verändert werden.

„Das Psychodrama ist der Gold­standard für Ziel­gruppen­studien.“

Florian Klaus, K&A BrandResearch

Florian Klaus

Jacob Levy Moreno entwickelte die Methodik ursprünglich für die Gruppen-Psycho­therapie. In die Markt­forschung adaptiert wurde sie 1989 von K&A. Das K&A Psychodrama® ist das Produkt einer emotiona­len Ver­bindung zwischen einem neu­gieri­gen Markt­forscher und einer experimentier­freudigen Psycho­thera­peutin. Mit nun 30 Jahren Er­fahrung, über durch­ge­führten 60.000 Cases und Weiter­ent­wicklung des Originals haben wir uns eine heraus­ragende Expertise erarbeitet.

Business as usual – der Autopilot übernimmt

Der Psychologe und Wirt­schafts­wissen­schaftler Daniel Kahneman unter­scheidet zwischen zwei Arten des Denkens: Einem instink­tiven und emo­tionalen System 1 und einem ratio­nalen, logischen System 2. Nach Kahneman trifft unser Bauch als Auto­pilot 95 Prozent aller tag­täglichen Ent­scheidungen (System 1). Wird man über Ent­scheidungen be­fragt, die unser Auto­pilot getroffen hat, finden wir nach­träg­lich plausible Er­klärungen, die uns glauben machen, wir hätten diese Ent­scheidung rational ge­troffen. Wir er­finden ‚gute Gründe‘, die sich nicht un­be­dingt mit den tat­säch­lichen ‚wahren Gründen‘ decken, wie Marketing-Fails zeigen.

Wir kennen also nicht die genauen Ab­läufe, Motive, Treiber und Barrieren von mensch­lichem Ver­halten in wirt­schaft­lichen Situa­tionen, be­ziehungs­weise sind uns derer nicht be­wusst und können sie nicht be­schreiben oder er­klären. Hier kommt die psycho­logische Markt­forschung ins Spiel. Hirn­gerechte Markt­forschung tut, was auch im All­tag hilft: den Faden wieder auf­nehmen und zurück in die Ent­scheidungs­situation gehen – zurück in den Kon­text, in dem die Ent­scheidung ge­fallen ist, und diesen noch einmal durch­leben (ContextThinking®). Das ist der Kern­ge­danke des K&A Psychodramas®. Er­fahrene Pro­jekt­teams rekon­struieren die sub­jektive Welt der Ziel­kunden und legen wahre Motive und Barrieren frei.

Michael und sein Marketing-Problem.

Was das K&A Psychodrama® besonders macht.

Thumbnail zum Psychodrama Erklärvideo auf Youtube.
Thumbnail zum Psychodrama Erklärvideo auf Youtube.

Weitere Tools, die auf dem Psychodrama-Ansatz beruhen