Foto: inakiantonana / iStock by Getty Images
Das K&A Psychodrama® ist Fragen, ohne zu fragen.
Der Therapiearbeit entlehnte Techniken wie Rollenspiele, Projektionen oder Symbolarbeit drängen im intuitiv-emotionalen Nach-Erleben das rationale Denken sukzessive zurück. Entscheidungsprozesse werden im Kontext erfahren, reflektiert und können experimentell verändert werden.
Florian Klaus, K&A BrandResearch

Jacob Levy Moreno entwickelte die Methodik ursprünglich für die Gruppen-Psychotherapie. In die Marktforschung adaptiert wurde sie 1989 von K&A. Das K&A Psychodrama® ist das Produkt einer emotionalen Verbindung zwischen einem neugierigen Marktforscher und einer experimentierfreudigen Psychotherapeutin. Mit nun 30 Jahren Erfahrung, über durchgeführten 60.000 Cases und Weiterentwicklung des Originals haben wir uns eine herausragende Expertise erarbeitet.
Business as usual – der Autopilot übernimmt
Der Psychologe und Wirtschaftswissenschaftler Daniel Kahneman unterscheidet zwischen zwei Arten des Denkens: Einem instinktiven und emotionalen System 1 und einem rationalen, logischen System 2. Nach Kahneman trifft unser Bauch als Autopilot 95 Prozent aller tagtäglichen Entscheidungen (System 1). Wird man über Entscheidungen befragt, die unser Autopilot getroffen hat, finden wir nachträglich plausible Erklärungen, die uns glauben machen, wir hätten diese Entscheidung rational getroffen. Wir erfinden ‚gute Gründe‘, die sich nicht unbedingt mit den tatsächlichen ‚wahren Gründen‘ decken, wie Marketing-Fails zeigen.
Wir kennen also nicht die genauen Abläufe, Motive, Treiber und Barrieren von menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen, beziehungsweise sind uns derer nicht bewusst und können sie nicht beschreiben oder erklären. Hier kommt die psychologische Marktforschung ins Spiel. Hirngerechte Marktforschung tut, was auch im Alltag hilft: den Faden wieder aufnehmen und zurück in die Entscheidungssituation gehen – zurück in den Kontext, in dem die Entscheidung gefallen ist, und diesen noch einmal durchleben (ContextThinking®). Das ist der Kerngedanke des K&A Psychodramas®. Erfahrene Projektteams rekonstruieren die subjektive Welt der Zielkunden und legen wahre Motive und Barrieren frei.
Weitere Tools, die auf dem Psychodrama-Ansatz beruhen
- K&A Kinderpsychodrama
- K&A HCP-Psychodrama mit HealthCare-Probanden
- Psychodramatischer Workshop
- K&A Werbemittel-Psychodrama
- CafeCreativ®
- K&A Monodrama®
- K&A Videodrama®