News

Bild: istock.com: MilanEXPO und MC_Noppado
Halal, vegan und Leberkäs: Esskultur in Deutschland
In K&A Studie №76 untersuchen K&A BrandResearch und horizoom:
Das Ernährungsverhalten der Deutschen mit Fokus auf Generationenunterschiede und unter Berücksichtigung des Migrationshintergrunds.
Bevorzugte Speisen, Snacks und Lieblingsgetränke der Deutschen.
Die Reichweite (deutscher) Traditionsmarken im Bereich der Süßwaren.

BrainCandy №118
Wir gehen falsch mit Hitze um. Zumindest die meisten von uns. Wie sich unser Körper besser an die Hitze anpassen kann.
(Anmerkung: Das ist ein Update von BrainCandy 107 aus aktuellem Anlass.)

Erfolgsgeheimnis der salzigen Snacks.
Gerade in erfolgreichen Märkten wie dem der salzigen Snacks brauchen Innovationen starke Anker im Zielgruppen-Alltag, um sich durchzusetzen.
Marktforschungs-Fachpublikationen hier kostenfrei lesen.
Bild: istockphoto.com / skynesher
Hauptstadtkongress 2025
Dr. Uwe Lebok referiert auf dem Pflegemanagementkongress am 25.06.24 um 16:30-18 Uhr:
Warum die Babyboomer unser Altersbild zerstören.

Was OTC-Marken morgen stärker macht.
OTC-Marken stehen vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend digitalen Gesundheitsmarkt zu behaupten. Mit einzigartigen Markenerlebnissen und kontextbezogener Kommunikation koennen sie sich von Wettbewerbern abheben.
Fachartikel zur Marktforschung kostenfrei lesen.
Explainer-Video: Wie treffen Menschen Kaufentscheidungen?
Ralph Ohnemus und Florian Klaus erklären wie ContextMarketing die Erkenntnisse der aktuellen Verhaltenswissenschaften konsequent auf Marketing und Marktforschung anwendet. Es geht nicht darum, was Menschen über Marken ‚wissen‘, oder gar wie Marken ‚unterbewusst‘ positioniert sind …
Weiter zum Video.