Eine Person sitzt nachdenklich auf einem riesigen, im Wasser treibenden Gehirn unter einem dramatischen, bewölkten Himmel, was Kreativität, Introspektion oder mentale Herausforderungen symbolisiert.

K&A Studie No 77: Wie mental health(y) ist Deutschland?

Der aktuelle K&A-horizoom BEHAVIOR TRACKER zeigt: Zwischen Selbstbild und Realität klafft bei der mentalen Gesundheit der Deutschen ein deutlicher Say-Do-Gap.

Viele bezeichnen sich als zufrieden und optimistisch – gleichzeitig steigen Stress, Ängste und psychische Erkrankungen, besonders in der Gen Z.

Besonders kritisch: 72 % aller Befragten empfinden die Hilfsangebote als unzureichend.

Arzt in weißem Kittel und Patient mit sorgenvoller Miene.

Research basiertes Innovation-Thinking: Healthcare, Tabubrüche und KI

In einer Welt, in der Routinen unseren Alltag dominieren und kreatives Denken als eine außer­ordent­liche Leistung ange­sehen wird, stehen wir oft vor der Heraus­forderung, Gewohn­heiten zu durch­brechen und innovative Lösungen für bestehende Probleme zu finden. Das gilt im Besonderen für das Healthcare-Umfeld und tabu­be­haftete Themen­bereiche. Das Konzept des Innovation Thinking liefert hierzu eine frische Perspektive, die Alltags­kreativität nutzt, um fest­ge­fahrenes Verhalten zu überwinden.

Ralph Ohnemus mit zebra-gestreiftem Elefant im Hintergrund.

Explainer-Video: Wie treffen Menschen Kaufentscheidungen?

Ralph Ohnemus und Florian Klaus erklären wie Context­­Marketing die Erkennt­nisse der aktuellen Verhaltens­wissen­schaften konsequent auf Marketing und Markt­forschung anwendet. Es geht nicht darum, was Menschen über Marken ‚wissen‘, oder gar wie Marken ‚unterbewusst‘ positioniert sind …