Kinder­marktforschung.

Kinder­marktforschung.

Der Schlüssel zu Kind und Marke: Marktforschung mit Kindern und Jugendlichen bei K&A.

In Familien werden Kinder immer wichtiger für die Entscheidung von Marken und Dienstleistungen.

Wer schon in Kind­heits­tagen positive Spuren im Gedächt­nis sät, wird auch bei Er­wachsenen bessere Ver­füg­bar­keit ernten. Beim Aufbau von er­folg­reichen Zeit­raum­marken unter­stützen wir unsere Kunden mit spezi­fischen Tools der Kinder­markt­forschung. Gerade bei Kindern und Jugend­lichen sind die Ver­änderung der Marke-Mensch-Interaktion, prägnante Signale und Momente des Staunens, das A und O für Markenerfolg.

In der qualitativen Marktforschung mit Jugendlichen und Kindern kommen neben klassischen Einzel­explora­tionen und Friend­ship Pairs, Methoden zum Ein­satz, die in der Kinder- und Jugend­therapie Ver­wendung fanden (Kinder­psycho­drama). Ziel unseres Kids Research ist stets ein tiefer gehender Ein­blick in die Gefühls- und Gedanken­welt der Heran­wachsen­den, der nicht nur be­schreibt, sondern die Ziel­gruppe in ihrem Ver­halten ent­schlüsselt und Marketing inspiriert. Unsere mit Kindern er­fahrenen Modera­toren ent­decken für unsere Kunden mög­liche Barrieren und erfolg­reiche Insights für eine ziel­führende Zielgruppenansprache.

Unser methodischer Baukasten im Einzelnen:

  • Tiefenexplorationen mit Kindern und Jugendlichen.
  • Geleitete Mutter-Kind-Interviews.
  • Friendship Pairs mit Gleichaltrigen (2-3 Kinder, die sich untereinander kennen).
  • Shopper Safari ,Mit den Augen der Kinder’: begleitete Einkaufs- und Eventerlebnisse.
  • K&A Jugendpsychodrama (4-8 Stunden mit ca. 10 Jugendlichen pro Psychodrama).
  • K&A Kinderpsychodrama.