K&A HealthCare Research.

K&A HealthCare Research.

Healthcare Insights, die Wirkung zeigen.

Psychologisch fundiert, kontext­sen­sibel und regula­to­risch auf den Punkt

Seit über 25 Jahren unter­stützen wir nationale und inter­nationale Healthcare-Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen entlang des gesamten pharma­zeu­ti­schen Produkt­lebens­zyklus (PLM) zu treffen – von der frühen Pipeline bis zur Optimierung bestehender Produkte. Über 700 durch­ge­führte Studien bilden die Basis für strategische Sicherheit in jeder Phase:

Mit relevanten Ziel­gruppen im Gesund­heits­wesen. Egal ob Fach­ärzt:innen, Apotheker:innen, Patient:innen, Kosten­träger oder Meinungs­bildner:innen. Wir liefern präzise Insights zum Kontext ihrer Entscheidungsrealität.

Wir verfügen über umfassende Forschungs­erfahrung, die sich auf ein breites Spektrum an Indikationen und Therapie­bereichen erstreckt. Dazu zählen Onkologie, Auto­immun­er­krankungen, Kardio­logie, Neuro­logie, Derma­to­logie, seltene Erkrankungen sowie OTC-relevante Felder wie Ernährung, Schmerz, Allergie, Verdauung oder Erkältung.

Wir kennen die regulato­rischen Anforderungen im Gesund­heits­wesen und werden regel­mäßig im Rahmen von Qualitäts- und Compliance-Audits durch inter­nationale Pharma­unternehmen geprüft.

Ob First-in-Class, Orphan Drug oder Biosimilar: Wir liefern belastbare Insights, die erklären, wie Ziel­gruppen denken, entscheiden und handeln. Damit können Sie in den Bereichen Marketing, Medical, Market Access oder Market Research fundiert aktiv werden und Ihre Strategien auf das ausrichten, was wirklich wirkt.

Sichere Positionierung von Produkten durch Markt­forschung während des gesamten Lifecycle:

Healthcare Stories: Ein Auszug aus unserer Praxis

Willkommen bei unseren Healthcare-Stories – ehrliche Ein­blicke in spannende Projekte, erzählt von unseren Projekt­leitern. Trotz der Heraus­forderungen keine Details zu nennen, zeigen wir in unseren Geschichten die ent­schei­den­den Momente und bieten Ihnen einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit.

Mann der hustet mit einem No-Smoke Zeichen im Gehirn.Mann der hustet mit einem No-Smoke Zeichen im Gehirn.

Von Schuld zu Sucht – wie ein Wow-Moment alles veränderte

Bei K&A begleiten wir seit Jahren unseren Kunden in der Indikation COPD – mit Studien, die stets klare Antworten auf die Forschungs­fragen lieferten. Dabei zeigte sich …


Blister mit Pillen in Zebra-OptikBlister mit Pillen in Zebra-Optik

Wie ärztliche Entscheidungen bei Rare Disease sichtbar werden

Im Bereich der seltenen Erkrankungen arbeiten wir wegen der geringen Anzahl an Behandler*innen in Deutschland häufig im Einzelsetting. So auch in diesem Projekt …


‚Never Change a Running System‘ beim Präparat-Launch nutzen

Wir sehen viele positive Ver­änderungen bei Er­krankun­gen des meta­bo­li­schen Systems in den letzten Jahren und durften einige Aus­wirkungen hautnah in der Markt­forschung miterleben.


Studiendaten und emo­tio­nale Ent­schei­dungen in der Onkologie verbinden

Manche Projekte berühren einen persön­lich mehr als andere. Das ist bei uns in der Onko­lo­gie besonders oft der Fall. Aber wir sind auch dankbar, dass wir die Fort­schritte in diesem Bereich miterleben …


Kongress-Auftritt sorgt für Wow-Effekt bei Rx-Arzneimittel

Mit einem quanti­ta­tiven Congress Tracking deckten wir Image­wahr­nehmung und ver­bor­gene Erwartungen der Ärzte und Ärztinnen im Zeit­verlauf auf und konnten so Stück für Stück nach­ver­folgen …


Heraus­stechen am um­kämpf­ten Nahrungs­er­gänzungs­mittel-Markt

In K&A Psycho­drama­tischen Workshops sind wir der Frage auf den Grund gegangen, welche Bedürf­nisse Ver­wender und Ver­wender­innen an spezielle NEM-Kategorien haben…


Unsere Methoden in der Healthcare Marktforschung

Qualitativ:

Für Fragestellungen zur Wahr­nehmung sowie zu rationalen und emo­tio­nalen Ent­scheidungs­mustern setzen wir auf maßge­schneiderte qualitative Methoden – von psycho­lo­gischen Formaten bis zu realitäts­nahen Gesprächssimulationen.

  • K&A Psychodrama®
  • K&A Videodrama
  • Gesprächslabor – Foldertest
  • HCP Journey und Patient Journey
  • Psychologische Einzelexploration
  • (Kreative) Fokusgruppe
  • K&A Markenwerkstatt (kundenintern)

Qualitativ:

Für spezifische Entscheidungs- und Wirkungs­fragen nutzen wir präzise quanti­tative Verfahren, von bewährten Markt­mechaniken bis zu eigens entwickelten Tools wie unserem eMOT® Werbewirkungstest.

  • Usage und Attitude Studie, Segmentation
  • Konzepttest (Folder, Kampagne, Visual)
  • eMOT® Werbewirkungstest
  • Patient Journey
  • Werbetracking
  • Congress Tracking

Entdecken Sie mit uns, was Ihr Produkt in den Köpfen Ihrer Ziel­gruppen wirklich auslöst und die richtigen Wege, um es wirkungsvoll zu kommunizieren.