OUR INDEPENDENT STUDIES
- Nicht mein Bier?! Verbrauchertrends 2025
Craft-Bier hat den deutschen Biermarkt wieder spannend gemacht: Bier kann auch (anders) schmecken. Welche Trends, Geschmacksrichtungen und Kontexte haben das größte Potential? - Sweets 2020: Süß, jung, erfolgreich?
- Erkältungswellen - Der schnelle Weg zur Heilung
- Foodtrends 2017: So kochen wir heute ...
- Handelsstudie 2016: Erlebnisqualität stationärer Handel
- Generationenwandel: Mehr Lust auf Spaß, weniger Wissen ist mehr!
- Outdoor für alle: Fluch und Segen des Massenmarktes
- Lieber Lizenzmarke als tot! Strategien für Marken in Schieflage
- Regionale Herkunft von Marken – Fußfessel oder USP?
- Was Bier reiner macht: Das deutsche Reinheitsgebot.
- Markenerleben im Joghurtsegment
- Markenführung bei Medikamenten – teurer Spaß oder sinnvolle Investition?
- Starke Marken – schwache Marken. Was Versicherungen und Getränke unterscheidet
- Der Handel und seine Marken
- NSA Affäre. Reagiert der Bürger?
- Frische im Bier – Was ist das? Wie kommt das rein?
- Weißbier – ein Stück Bayern für alle
- Firmenmarken im Pharmabereich – Verpasste Chance?!
- Schönheit auf Rezept
- Kids und Teens im Weihnachtsrausch
- Marken auf facebook – eine Liebesgeschichte?
- Deutsches Bier und der American Way of Life
- Süße Versuchung – Was verleitet uns zum Schokokauf?
- Hopfen und Malz, Gott erhalts – Hopfenstatus Deutschland
- Kann Franken nur Bier oder auch Wein?
- Biergewohnheiten in Deutschland
- Wenn die Nase läuft …
- Mama, ich brauch ne Waschmaschine
- Wie Deutschland im Internet Wellen reitet
- Industriebier – nein danke
- Wie alt bist du Asbach Uralt?
- Eigenheim - Goldbaren oder Geldsarg
- Frühstücksgewohnheiten im Alltag
- Feindbilder der Gesellschaft
- Sex sells – oder auch nicht?
- Bier und Regionalität
- Verbrauchermeinungen zum Gesundheitssystem
- Beliebtheit von Werbetieren
- Relevanz von Bio-Siegeln
- Das deutsche Bier heute
- Was Kinder anmacht
- Spaß bei jungen Erwachsenen
- Best Agers – Die neue Zielgruppe?
- Dicke Kinder – Freud und Leid
- Lebensglück mit HartzIV – Geht das?
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
These studies can be downloaded for free:

Erkältungswellen - Der schnelle Weg zur Heilung
K&A Independent Study No. 43
PDF 2.8MB

Foodtrends 2017: So kochen wir heute ...
K&A Independent Study No. 42
PDF 2.8MB

Handelsstudie 2016: Erlebnisqualität stationärer Handel
K&A Independent Study No. 41
PDF 6.9MB

Generationenwandel: Mehr Lust auf Spaß, weniger Wissen ist mehr!
K&A Independent Study No. 40
PDF 5.5MB

Outdoor für alle: Fluch und Segen des Massenmarktes
K&A Independent Study No. 39
PDF 3.4MB

Lieber Lizenzmarke als tot! Strategien für Marken in Schieflage
K&A Independent Study No. 38
PDF 2.5MB

Regionale Herkunft von Marken – Fußfessel oder USP?
K&A Independent Study No. 37
PDF 4.7MB

Was Bier reiner macht: Das deutsche Reinheitsgebot.
K&A Independent Study No. 36
PDF 2MB

Markenführung bei Medikamenten – teurer Spaß oder sinnvolle Investition?
K&A Independent Study No. 35
PDF 2.7MB

Starke Marken – schwache Marken. Was Versicherungen und Getränke unterscheidet
K&A Independent Study No. 34
PDF 4.3MB

Markenerleben im Joghurtsegment
K&A Independent Study No. 32
PDF 2.4MB

NSA Affäre. Reagiert der Bürger?
K&A Independent Study No. 31
PDF 1.85MB

Kids und Teens im Weihnachtsrausch
K&A Independent Study No. 26
PDF 1.30MB

Marken auf facebook – eine Liebesgeschichte?
K&A Independent Study No. 25
PDF 1.58MB